Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 226

Thema: Sparen 2018

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.05.13
    Beiträge
    2,383
    Das hat mich jetzt gejuckt: War gestern so doof und habe einen Mascara beim dm gekauft obwohl ich auch mit wenig Aufwand zum Rossmann hätte gehen können.
    Hätte mir 3,68 gespart. Das macht mich doch auch nicht reich. Am dm laufe ich vorbei nach der Arbeit und wegen 3,68 nen kleinen Umweg gehen. Nö, das isses mir irgendwie nicht wert.
    Wenn ich jetzt nen größeren Drogerieeinkauf mache dann nehme ich auch gern die 10% Gutscheine vom Rossmann – wenn vorhanden.

  2. #2
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,197
    Zitat Zitat von Terri Beitrag anzeigen
    Das hat mich jetzt gejuckt: War gestern so doof und habe einen Mascara beim dm gekauft obwohl ich auch mit wenig Aufwand zum Rossmann hätte gehen können.
    Hätte mir 3,68 gespart. Das macht mich doch auch nicht reich. Am dm laufe ich vorbei nach der Arbeit und wegen 3,68 nen kleinen Umweg gehen. Nö, das isses mir irgendwie nicht wert.
    Wenn ich jetzt nen größeren Drogerieeinkauf mache dann nehme ich auch gern die 10% Gutscheine vom Rossmann – wenn vorhanden.
    Ich habe mir gleich 5 Mascaras gekauft (ich wechsel die spätestens nach sechs Wochen). Da sieht die Ersparnis dann schon anders aus.

    Die 10 %-Gutscheine hast du übrigens immer, wenn du dir die Rossmann-App runter lädst.

  3. #3
    Registriert seit
    14.05.13
    Beiträge
    2,383
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Ich habe mir gleich 5 Mascaras gekauft (ich wechsel die spätestens nach sechs Wochen). Da sieht die Ersparnis dann schon anders aus.

    Die 10 %-Gutscheine hast du übrigens immer, wenn du dir die Rossmann-App runter lädst.
    Ne, da kommt wieder der Minimalismus in mir hoch. Der Gedanke 5 Mascara, 8 Packungen Nudeln, 4 Flaschen Waschmittel usw. daheim zu horten – ne da fühl ich mich höchst unwohl mit.
    Bin jemand, der wenig Vorräte hat. Kaufe erst nach, wenn etwas aus ist. Und entscheide vor Ort erst was ich diesmal kaufe (probiere ich eine andere Mascara, mal ein anderen Weichspüler usw.)

    Die App werd ich mir mal anschauen, Danke ;-)

  4. #4
    Registriert seit
    27.04.05
    Beiträge
    1,325
    Zitat Zitat von Terri Beitrag anzeigen
    Ne, da kommt wieder der Minimalismus in mir hoch. Der Gedanke 5 Mascara, 8 Packungen Nudeln, 4 Flaschen Waschmittel usw. daheim zu horten – ne da fühl ich mich höchst unwohl mit.
    Bin jemand, der wenig Vorräte hat. Kaufe erst nach, wenn etwas aus ist. Und entscheide vor Ort erst was ich diesmal kaufe (probiere ich eine andere Mascara, mal ein anderen Weichspüler usw.)

    Die App werd ich mir mal anschauen, Danke ;-)
    Ich finde nicht, dass das mit Minimalismus zu tun hat. Wenn Gästin doch immer die gleiche Mascara benutzt und weiß, dass sie bei diesem Kauf bspw. 10€ spart, dann hat sie doch alles richtig gemacht und gesunden Menschenverstand bewiesen.
    Wenn richtig gute Nudeln im Angebot sind greifen wir auch zu.
    Für jemanden wie dich, der gerne neue Dinge probiert funktioniert sowas wahrscheinlich nicht.

    Wenn ich größere Investitionen tätige, dann vergleiche ich immer die Preise und freue mich, wenn ich ein Schnäppchen mache. Ich suche auch immer online nach Gutscheincodes bevor ich eine Bestellung aufgebe.
    Das hat nichts mit Geiz zu tun, aber ich habe das gesparte Geld dann für andere Dinge zur Verfügung.

    Zitat Zitat von Terri Beitrag anzeigen
    Ich kann durchaus verstehen wenn es notwendig ist zu sparen, mich hat einfach nur die Motivation dieses Threads intressiert.
    War wirklich eine völlig wertfreie Frage, weil es mich interessiert. Wenn ich hier lese dass 200, 300 Euro und mehr im Monat zurückgelegt werden für diverse Verträge, Sparkonten usw. staune ich schon etwas.
    Bei mir bleibt GsD am Ende des Monats meist was übrig, dass sammelt sich einfach auf dem Konto und wächst dort nach und nach vor sich hin.
    Da ich nirgendwo momentan gute Zinsen bekomme, sehe ich auch nicht ein, dass irgendeine Versicherung mit meinem Geld arbeitet/spekuliert. Ausserdem habe ich mein Geld gern immer und schnell verfügbar wenn ich doch mal eine größerer Anschaffung machen möchte. Das ist mir persönlich einfach wichtig.
    Wirklich sparen muss ich nicht, aber ich kann mich auch gut einschränken wenn ich muss (jeder hat sicher schon mal schlechte Jahre gehabt).
    Was machst du, wenn du in eine Notlage gerätst? Hast du genug auf der Seite um das durchzustehen? 3 Monatsgehälter als Polster werden ja immer empfohlen. Ein Grund warum man "überschüssiges" Geld nicht auf dem Konto liegen sollte ist, dass es dann nicht einfach so unbedacht ausgegeben wird.
    Du machst mit deinen Aussagen hier auf mich einen sehr sorglosen Eindruck. Wie als bist du, wenn ich fragen darf? Wohnst du alleine, bist du für dich alleine finanziell vollständig verantwortlich?
    Wenn du immer Geld über hast und sparen für dich nicht in Frage kommt, wie wäre es mit Spenden an wohltätige Organisationen?

    Zitat Zitat von Marilyn0106 Beitrag anzeigen
    Angeregt durch diesen Thread habe ich mal grob überschlagen was ich im letzten Jahr für Kleidung ausgegeben habe. Ich habe daraufhin Schnappatmung bekommen. Zusammen mit Kosmetik, Make up und Haargedöns gebe ich im Monat über 500 € nur für mich aus.

    Findet ihr das auch viel? Ich denke, da sollte ich was einsparen.
    Wow, das finde ich richtig viel. Wenn es dir aber gut tut und du keine Geldnöte hast, dass passt es ja für dich.
    LG badhairday

    ----------------------------------------------------

    Niveau ist keine Handcreme

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,057
    Zitat Zitat von Badhairday Beitrag anzeigen
    Ich finde nicht, dass das mit Minimalismus zu tun hat. Wenn Gästin doch immer die gleiche Mascara benutzt und weiß, dass sie bei diesem Kauf bspw. 10€ spart, dann hat sie doch alles richtig gemacht und gesunden Menschenverstand bewiesen.
    Wenn richtig gute Nudeln im Angebot sind greifen wir auch zu.
    So mache ich das auch, wenn Produkte im Angebot sind, die wir immer kaufen und brauchen.
    Da wir genug Platz haben, kaufe ich Nudeln, Waschpulver und Kaffee immer im Angebot auf Vorrat.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ja, das mache ich auch. Macht das nicht jeder so?
    Lieblingskaffeesorte, Waschmittel, Schokolade usw. Da wäre man ja doof, das nicht mitzunehmen.

  7. #7
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,780
    Ich habe nicht genug Platz, um Vorräte zu horten....

  8. #8
    Registriert seit
    14.05.13
    Beiträge
    2,383
    Zitat Zitat von Badhairday Beitrag anzeigen
    Ich finde nicht, dass das mit Minimalismus zu tun hat. Wenn Gästin doch immer die gleiche Mascara benutzt und weiß, dass sie bei diesem Kauf bspw. 10€ spart, dann hat sie doch alles richtig gemacht und gesunden Menschenverstand bewiesen.
    Wenn richtig gute Nudeln im Angebot sind greifen wir auch zu.
    Für jemanden wie dich, der gerne neue Dinge probiert funktioniert sowas wahrscheinlich nicht.

    Wenn ich größere Investitionen tätige, dann vergleiche ich immer die Preise und freue mich, wenn ich ein Schnäppchen mache. Ich suche auch immer online nach Gutscheincodes bevor ich eine Bestellung aufgebe.
    Das hat nichts mit Geiz zu tun, aber ich habe das gesparte Geld dann für andere Dinge zur Verfügung.



    Was machst du, wenn du in eine Notlage gerätst? Hast du genug auf der Seite um das durchzustehen? 3 Monatsgehälter als Polster werden ja immer empfohlen. Ein Grund warum man "überschüssiges" Geld nicht auf dem Konto liegen sollte ist, dass es dann nicht einfach so unbedacht ausgegeben wird.
    Du machst mit deinen Aussagen hier auf mich einen sehr sorglosen Eindruck. Wie als bist du, wenn ich fragen darf? Wohnst du alleine, bist du für dich alleine finanziell vollständig verantwortlich?
    Wenn du immer Geld über hast und sparen für dich nicht in Frage kommt, wie wäre es mit Spenden an wohltätige Organisationen?
    Ich habe für Notsituationen immer einiges auf der Seite. Alleine wegen den Katzen, wenn da mal ne OP oder Tierklinikaufenthalt ansteht. Und ja, mehr als 3 Monatsgehälter.
    Wir sind zu zweit, aber ich verdiene etwas mehr als mein Partner, daher beteilige ich mich auch finanziell etwas mehr an den Fix- und Allgemeinkosten. Ich bin jetzt 38.
    Ich spende jedes Jahr an Tierschutzorgas. Und die Tierrrettung. Manchmal auch an Umweltschutzorgas.
    Habe früher auch immer Bausparer usw. gehabt, aber das hat sich irgendwann nicht mehr geloht. Wenn Du mit dem Jahresverdienst über eine bestimmte Summe gekommen bist, hast du die Bausparprämien nicht mehr bekommen. Das ging nur bei den ganz alten Verträgen vor 20 Jahren.
    Bin auch nicht so der Investitionstyp. Ich investieren lieber in die schönen Dinge im Leben :-)

    Vielleicht bin auch nicht so aufs Sparen, weil meine Mama das genaue Gegenteil ist. Wobei hier würde ich es fast Geiz nennen.
    Dieses Negativbeispiel hat mich wahrscheinlich im Laufe meines Lebens auch geprägt und dazu verleitet das Gegenteil zu leben. Wer weiss.

  9. #9
    Registriert seit
    13.08.04
    Beiträge
    14,525
    Zitat Zitat von Terri Beitrag anzeigen
    Ich hab mal ne blöde Frage, spart ihr weil ihr müsst/solltet oder weil Euch das Spaß macht? Hab manchmal das Gefühl das ist hierzulande wie ein Sport.
    Ich spare, weil ich das Geld statt für Kleinigkeiten, die mein Herz nicht erfreuen, dann doch lieber für etwas ausgebe, wovon ich etwas habe.

    Zitat Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
    Terri, bei mir persönlich ist es so, dass ich die letzte Zeit sehr viel Frustkäuft getätigt habe und einfach zuviel Geld für nonsense ausgegeben habe, damit ich da nicht wieder rückfällig werde möchte ich bewußt sparen, da geht es aber nicht um Sparen, des Sparens willen sondern um bewußten Umgang mit Geld und als positiven Nebeneffekt dann ein Polster für Später, Notfälle oder einfach mal für Extras anzulegen.
    Daher ist mein Sparaugenmerk definitiv auf Kosmetik, Klamotten und Wohnungsdeko (Duftkerzen, Schnittblumen sowas)
    So geht es mir auch. Was ich früher hier an Geld für Kaffee unterwegs ausgegeben habe.... der ist hier auf der Arbeit zwar nicht so teuer, aber jeden Tag zweimal 1,15 EUR für eine Latte summieren sich im Monat ganz schön. Ich verkneife mir das nicht ganz, aber gönne mir nur so ca. drei pro Woche statt wie früher zehn. Das ist für mich gar kein merkbarer Verzicht. Von dem gesparten Geld kaufe ich mir lieber Konzertkarten. Davon habe ich (innerlich, da ich Musik liebe) viel mehr.

    Genauso geht es mir mit den von Gonzo angesprochenen Duftkerzen, Schnittblumen usw. Uns Frauen wird ja immer suggeriert, wenn es uns schlecht geht, müssten wir irgendwas Klischeehaftes konsumieren (wie Schnittblumen, Duftkerzen,...). Früher bin ich da voll drauf reingefallen. Irgendwann habe ich gemerkt, dass ich persönlich mich damit überhaupt nicht besser fühle und kein "Verwöhngefühl" habe. Das tolle Gefühl hatte ich nur im Moment des Kaufens. Schon wenn ich daheim die Blumen in die Vase gestellt bzw. die teure Duftkerze angezündet habe, war ich ernüchtert.

    Und ich verdiene zwar nicht schlecht, aber trotzdem ist es so, dass ich nicht gedankenlos Geld ausgeben kann und dann noch Geld für Urlaube, Konzertkarten, Tanzworkshops (alles Ausgaben, die mir einen echten seelischen Gegenwert geben) übrig habe.

    Zitat Zitat von *Butterblume* Beitrag anzeigen
    Mir geht es wie Gonzo, in den letzten 1,5-2 Jahren hab ich viel zu viel Geld für Kleinigkeiten ausgegeben, die sich aber gehörig summieren. Und irgendwie frustet mich das, noch dazu, weil ich dann für andere Dinge an mein Sparkonto gegangen bin und nun auf sämtlichen Konten ziemlich Ebbe ist.

    Ich bin aber grundsätzlich kein sparsamer Mensch, das fällt mir total schwer Ich weiß schon, dass bei mir viel zu viel Geld fürs Weggehen (hier ein Abendessen, da zwei Gläser Wein und der ganze Spaß auch noch in München) draufgeht, ich mache das aber auch sehr gerne und will mir das jetzt auch nicht verwehren. Aber halt mal ein bisschen auf Kleinigkeiten achten und mir überhaupt bewusst werden, wohin mein ganzes Geld jeden Monat verschwindet

    Ich werde mich auch dieses Jahr urlaubstechnisch total zusammen reissen, ich möchte nämlich über kurz oder lang ein neues Wohnzimmer.
    Das ging mir immer ähnlich, Blümchen. Abends mal weggehen ist etwas, worauf ich nur ungern verzichte. Ich habe aber mittlerweile einige Freunde, die sparsamer leben (weil sie aus Lebensqualitätsgründen lieber Teilzeit arbeiten), und wir treffen uns mittlerweile eher mal bei einem von uns zu Hause und essen etwas selbst Gekochtes. Wenn ich aber andere Freunde/ Bekannte treffe, will ich mir ein hochwertiges Glas Wein und ein Essen, das mir schmeckt, nicht verkneifen. Wenn ich dafür an Frust- und Belohnungskäufen spare, ist das aber durchaus mal drin.

    Es ist halt immer die Frage: ist es mir das wirklich wert? Habe ich persönlich was davon?
    Eine Freundin z.B. würde nie im Leben viel Geld für eine Konzertkarte ausgeben. Ich persönlich zehre lange von einem tollen Konzertbesuch. So hat eben jeder andere Prioritäten.

    Was Kleidung angeht: schwieriges Thema. Durch meine Figur kaufe ich gar nicht gerne ein. Was mir gefällt, gibt es oft nicht in meiner Größe oder steht mir nicht. Ich möchte dieses Jahr erst mal die vorhandenen Sachen "auftragen" und eh noch was abnehmen. Mal gucken, was ich dann mache, wenn ich wirklich neue Sachen brauche. Kommt Zeit, kommt Rat...

    Zitat Zitat von Coccinelle Beitrag anzeigen
    Natürlich nicht!!

    edit:
    um dialektischen Missverständnissen vorzubeugen: Schafft an bedeutet: bestimmt (von bestimmen)


    also: wer kocht bestimmt was es gibt. bzw. was gekocht/gegessen wird.
    *smileyklau*

    Gut, dass das klargestellt wurde. Ich hatte mich schon gewundert, womit Du Dein Geld für Lebensmitteleinkäufe verdienst.

  10. #10
    Registriert seit
    24.11.11
    Beiträge
    11,510
    Zitat Zitat von daughty Beitrag anzeigen
    Gut, dass das klargestellt wurde. Ich hatte mich schon gewundert, womit Du Dein Geld für Lebensmitteleinkäufe verdienst.

Ähnliche Themen

  1. Vorsätze für 2018
    Von Coccinelle im Forum That's Life
    Antworten: 108
    Letzter Beitrag: 07.12.18, 16:31:15
  2. Buchhaltung 01/2018
    Von Gästin im Forum Beauty
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.02.18, 20:30:36
  3. Neujahrstag 2018
    Von Gästin im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.01.18, 22:59:30
  4. Looks 2018
    Von swedi im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.11.17, 22:06:52
  5. Sparen oder nicht sparen ....
    Von Hathor im Forum That's Life
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.04.03, 14:43:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •