Seite 84 von 297 ErsteErste ... 34 74 82 83 84 85 86 94 134 184 ... LetzteLetzte
Ergebnis 831 bis 840 von 2964

Thema: haben wir einen neumutter thread?

  1. #831
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,392
    Anzeige
    hi,
    wielange habt ihr eigentlich karenzzeit beantragt? bei uns in österreich gibt es ja auch verschiedene modelle und ich habe 20+4 gewählt. das heißt ich darf 20 monate zuhause bleiben und die restlichen 4 monate unbezahlt bzw mein mann könnte auch keinen kinderfreien monat nehmen. was er nicht macht, da er eben mehr verdient als ich. ich hoffe sie bekommen es irgendwann hin und die männer dürfen dann auch einen bezahlten monat zuhause bleiben, ohne finanziellen verlust. aber ich will mich hier ja nicht beschweren, ich bin froh, überhaupt geld zu bekommen. andere länder bekommen gar nichts.

    was mich derzeit eher beschäftigt, was habt ihr alles mit eurem ersten kind gemacht? bei 2 kindern stellt sich mir die frage eh nicht, aber mir ist ehrlich gesagt am tage etwas langweilig. klar, alle freunde gehen arbeiten, keiner ist am tag zuhause. 1-2 mal pro woche gibt es unternehmungen wie verwandschaftsbesuche oder ich treffe freundinnen, manchmal mit und manchmal ohne baby.

    nur ich kann mich nicht dauernd vor den tv hocken. lesen kann ich auch nicht ständig. ich habe gerade mein mal set "malen nach zahlen" wieder hervor geholt

    was habt ihr so unternommen? so mutter kind gruppen möchte ich ehrlich gesagt nicht wirklich besuchen, da mir das ständige " was kann mein kind" nicht interessiert.

    man freut sich zwar in der schwangerschaft auf die karenz, aber wenn man dann schon 5 monate zuhause sitzt, dann wäre so ein tag in der woche arbeiten auch nicht schlecht gewesen. also alle die nicht gerne in die arbeit gehen und lieber bezahlt daheimsitzen die verstehe ich wirklich nicht mehr. das muss doch total langweilig sein?

    und ständig geld auf den kopf hauen kann man ja auch nicht wirklich


    lg
    Geändert von serendipiti (12.08.13 um 15:08:23 Uhr)

  2. #832
    Avatar von Babs
    Babs ist offline Hurra! Ach nee doch nicht
    Registriert seit
    19.05.02
    Ort
    Südbaden
    Beiträge
    10,981
    Ich war mit dem Baby bei der Babymassage, beim Babyschwimmen und gehe immer noch zur Krabbelgruppe (wir haben uns selbst organisiert, lauter nette Frauen aus der Geburtsvorbereitung). Und das hab ich auch für mich getan, um Kontakt zu anderen Müttern zu haben.

    Mit diesen Gruppen muss man Glück haben, in unserer gibt es dieses "mein Kind ist das Tollste und die anderen sind mir wurscht" nicht.
    Ich würde es mal ausprobieren, wegbleiben kann man immer noch.
    "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe." René Descartes

  3. #833
    Registriert seit
    14.06.00
    Ort
    E, NRW
    Beiträge
    3,633
    Ich war ein Jahr zu Hause. Einmal in der Woche bin ich zum Pekip-Kurs, ansonsten habe ich mich mit anderen Müttern getroffen, mal im Park, mal im Garten, mal im Haus. Ansonsten gabs auch andere Dinge zu erledigen wie Haushalt, ich habe gelesen, um nicht nur noch mit dem Thema Baby konfrontiert zu sein, habe Freunde besucht, die in anderen Städten wohnen (wenn es bei ihnen arbeitstechnisch ging).
    Und manchmal hab eich einfach nur unser Kind beobachtet und fotografiert. Dazu kommt man später nicht mehr allzu oft...
    Und kurz vor dem ersten Geburtstag kam dann die Eingewöhnung in der Kita und als das gut klappte, ging ich wieder arbeiten.
    Ich würde es versuchen, mich einer Gruppe anzuschließen. Und wenn man Glück hat, dann findet man auch Frauen, die nicht nur über das Kind reden
    Heutzutage kennt man von allem den Preis, aber von nichts den Wert!
    (Oscar Wilde)


    "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt" (M.Gandhi)

  4. #834
    Registriert seit
    02.03.12
    Beiträge
    193
    Zitat Zitat von serendipiti Beitrag anzeigen
    hi,
    wielange habt ihr eigentlich karenzzeit beantragt? bei uns in österreich gibt es ja auch verschiedene modelle und ich habe 20+4 gewählt. das heißt ich darf 20 monate zuhause bleiben und die restlichen 4 monate unbezahlt bzw mein mann könnte auch keinen kinderfreien monat nehmen. was er nicht macht, da er eben mehr verdient als ich. ich hoffe sie bekommen es irgendwann hin und die männer dürfen dann auch einen bezahlten monat zuhause bleiben, ohne finanziellen verlust. aber ich will mich hier ja nicht beschweren, ich bin froh, überhaupt geld zu bekommen. andere länder bekommen gar nichts.

    was mich derzeit eher beschäftigt, was habt ihr alles mit eurem ersten kind gemacht? bei 2 kindern stellt sich mir die frage eh nicht, aber mir ist ehrlich gesagt am tage etwas langweilig. klar, alle freunde gehen arbeiten, keiner ist am tag zuhause. 1-2 mal pro woche gibt es unternehmungen wie verwandschaftsbesuche oder ich treffe freundinnen, manchmal mit und manchmal ohne baby.

    nur ich kann mich nicht dauernd vor den tv hocken. lesen kann ich auch nicht ständig. ich habe gerade mein mal set "malen nach zahlen" wieder hervor geholt

    was habt ihr so unternommen? so mutter kind gruppen möchte ich ehrlich gesagt nicht wirklich besuchen, da mir das ständige " was kann mein kind" nicht interessiert.

    man freut sich zwar in der schwangerschaft auf die karenz, aber wenn man dann schon 5 monate zuhause sitzt, dann wäre so ein tag in der woche arbeiten auch nicht schlecht gewesen. also alle die nicht gerne in die arbeit gehen und lieber bezahlt daheimsitzen die verstehe ich wirklich nicht mehr. das muss doch total langweilig sein?

    und ständig geld auf den kopf hauen kann man ja auch nicht wirklich


    lg
    Ich habe 3 Monate nach der Geburt Schwangerschaftsdepression gehabt, war sehr schlimm.
    Bin dann wöchentlich zu Babytreffen von den Pfarren aus gegangen, das tat mir sehr gut. Obwohl ich auch gern mit Mädels gesprochen habe über andere Themen wie Beauty, Kino etc. zum ausgleich. Für mich war der Ausgleich das Internet, Foren lesen etc.
    Wenn sie 5 Monate sind, schlafen sie noch viel, aber geniesse die Zeit!
    Nachher kann man immer mehr mit den Kindern anfangen, Spielplatz gehen, spazieren gehen.
    Wo wohnst Du den in ö?

  5. #835
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,392
    hi,
    naja viel geschlafen (am tag) wird nicht mehr *lach*
    die kleine hat schon einen tollen rhythmus, und das mit fast 4 monaten. gut, dafür waren die ersten wochen horror......

    sie schläft jetzt schon um 19-20 Uhr ein, und dann stehe ich um 3 oder erst um 5 in der Früh auf. Dann schläft sie wieder bis ca 9 Uhr. dafür ist sie fast den ganzen tag wach und möchte bespasst werden. manchmal schläft sie nachmittags noch eine stunde, das wars auch schon

    irgendwie habe ich manchmal das total schlechte gewissen, dass ich zwischen 9 und 10 uhr vormittags erst aufstehe. ich verbringe auch viel vor dem tv und internet. warum habe ich solch ein schlechtes gewissen? weil alle anderen in der arbeit sind und produktives leisten? soviel erziehen kann ich ja noch nicht, darum ist mir auch etwas langweilig :

    aber weil wir gerade dabei sind, könnt ihr mir bitte bücher und ratgeber über kindererziehung empfehlen? oder soll ich mir das schenken und so leben wie man selber auch aufgewachsen ist? natürlich nur die guten sachen werden weitergegeben *lach*

    lg

  6. #836
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Versuch doch die Zeit zu genießen.
    Unternehm was, geh raus, ich glaube, mir würden 1000 Dinge einfallen, die bisher immer zu kurz gekommen sind. Buch lesen im Park, wohin fahren, Stadtbummel in Städten, wo ich nie die Zeit hatte, mal hinzufahren. Wenn dein Kind pflegeleicht ist, kannst Du es doch problemlos mitnehmen.

  7. #837
    Registriert seit
    19.07.12
    Beiträge
    1,076

  8. #838
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Zitat Zitat von serendipiti Beitrag anzeigen
    hi,
    wielange habt ihr eigentlich karenzzeit beantragt? bei uns in österreich gibt es ja auch verschiedene modelle und ich habe 20+4 gewählt. das heißt ich darf 20 monate zuhause bleiben und die restlichen 4 monate unbezahlt bzw mein mann könnte auch keinen kinderfreien monat nehmen. was er nicht macht, da er eben mehr verdient als ich. ich hoffe sie bekommen es irgendwann hin und die männer dürfen dann auch einen bezahlten monat zuhause bleiben, ohne finanziellen verlust. aber ich will mich hier ja nicht beschweren, ich bin froh, überhaupt geld zu bekommen. andere länder bekommen gar nichts.

    was mich derzeit eher beschäftigt, was habt ihr alles mit eurem ersten kind gemacht? bei 2 kindern stellt sich mir die frage eh nicht, aber mir ist ehrlich gesagt am tage etwas langweilig. klar, alle freunde gehen arbeiten, keiner ist am tag zuhause. 1-2 mal pro woche gibt es unternehmungen wie verwandschaftsbesuche oder ich treffe freundinnen, manchmal mit und manchmal ohne baby.

    nur ich kann mich nicht dauernd vor den tv hocken. lesen kann ich auch nicht ständig. ich habe gerade mein mal set "malen nach zahlen" wieder hervor geholt

    was habt ihr so unternommen? so mutter kind gruppen möchte ich ehrlich gesagt nicht wirklich besuchen, da mir das ständige " was kann mein kind" nicht interessiert.

    man freut sich zwar in der schwangerschaft auf die karenz, aber wenn man dann schon 5 monate zuhause sitzt, dann wäre so ein tag in der woche arbeiten auch nicht schlecht gewesen. also alle die nicht gerne in die arbeit gehen und lieber bezahlt daheimsitzen die verstehe ich wirklich nicht mehr. das muss doch total langweilig sein?

    und ständig geld auf den kopf hauen kann man ja auch nicht wirklich


    lg
    Ich fand es am Anfang sehr schwer alleine mit dem Kind daheim zu sein. Erst mit der Zeit habe ich einen Rhythmus gefunden.
    Ich. War. Viel draußen mit ihr. Dann war das auch nett. Genießen konnte ich zu Anfang gar nichts.
    Muss aber auch sagen, dass es mir besser geht, da ich jetzt arbeite.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  9. #839
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Wir gehen zum Babyschwimmen und einem Pekip-Ähnlichen Kurs, ein bis zwei mal die Woche treffe ich mich mit Bekannten die ich im Schwangerschaftsschwimmen kennen gelernt habe. Es hat sich daraus eine Freundschaft entwickelt und entweder wir sind unterwegs oder bei einer von uns zuhause. Dann können die Mamas quatschen und die kleinen wuseln darum. Wir reden nicht nur über die Kinder, eigentlich über alles mögliche. Zuhause würde ich durchdrehen, gerade wenn Zahnen angesagt ist!!!

    Ansonsten ist halt noch etwas Haushalt angesagt, wobei wenn der mal liegen bleibt ist das auch kein Drama, aber ich bekomme ein schlechtes Gewissen

    Ich glaube du hast eine Falsche Vorstellung von den Mama-Kind-Kursen. Erstmal finde ich es für die Kinder wichtig, dass sie mit anderen Kindern zusammen sind (mit Hunden würde man ja auch in die Welpenschule gehen ) und es geht nicht darum welches Kind was schneller kann. Das sind ja auch alles ganz normale Frauen, denen zuhause die Decke auf den Kopf fällt.

  10. #840
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Anzeige
    Zitat Zitat von serendipiti Beitrag anzeigen
    hi,
    wielange habt ihr eigentlich karenzzeit beantragt?
    Elternzeit habe ich 20 Monate beantragt, wovon nur 12 bezahlt werden bzw. ich das Elterngeld nur auf 12 Monate habe verteilen lassen. Mal schauen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 705
    Letzter Beitrag: 10.03.24, 21:11:17
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.06.11, 10:24:09
  3. GNTM 19.05. - haben wir etwa noch keinen Thread?
    Von Peppermintpatty im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 23.05.11, 12:15:28
  4. GNTM - haben wir etwa noch keinen Thread?
    Von Peppermintpatty im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 26.04.11, 09:01:33
  5. Haben wir schon einen Duft-Jahresende-Thread?
    Von Magoylyn im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 29.12.08, 21:50:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •