Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Wochenbettdepression

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    37,948
    Meinst du eine Wochenbettdepression oder eine postpartale Depression?

    Für eine PPD wäre es vielleicht etwas früh und eine Wochenbettdepression dauert nicht wirklich lange, auch wenn sie sehr belastend sein kann.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  2. #2
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Zitat Zitat von Gästin Beitrag anzeigen
    Meinst du eine Wochenbettdepression oder eine postpartale Depression?
    Soweit ich ich weiß ist das dasselbe.
    Ich meine jedenfalls nicht den sog. baby Blues bzw. das postpartale Stimmungstief, das einige Tage anhält und von selbst verschwindet.

    Danke Pearli.

  3. #3
    Registriert seit
    19.06.05
    Beiträge
    11,935
    Liebe Green, ich kann leider gar nix beitragen, ausser dir alles Gute zu wünschen .

  4. #4
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    11,503
    Hatte apia nicht auch diese Probleme?

    Ich wünsche dir alles Liebe und Gute!
    Geändert von selvie (10.01.16 um 22:24:28 Uhr)
    liebe Grüße
    selvie
    __________________________________________________ ___________________

    "Liaba gscheid greislig wia sche bled"



    "Moralische Entrüstung isr der Heiligenschein der Scheinheiligen"
    Helmut Qualtinger

  5. #5
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Vor 15 Jahren gab es diese Seite auch schon http://www.schatten-und-licht.de/index.php/de/
    dort gibt es auch ein Forum und es gibt Selbsthilfegruppen, die du an deinem Ort aufsuchen könntest.

    Wenn du unter schlaflosigkeit leiden solltest, gehe am besten gleich zum einem Psychiater.
    die Hausärzte sind dabei überfordert, bzw nehmen es nicht ernst

  6. #6
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Zitat Zitat von PEARLI Beitrag anzeigen
    Wenn du unter schlaflosigkeit leiden solltest, gehe am besten gleich zum einem Psychiater.
    die Hausärzte sind dabei überfordert, bzw nehmen es nicht ernst
    Ich glaube, einfach so zum Psychologen gehen, geht gar nicht. Aber GsD ist eine postnatale Depression heute kein Tabuthema mehr und viele Ärzte haben sich in diesem Bereich fortgebildet und die Frauen bekommen sehr gute Unterstützung.
    Ich kann selbst nichts dazu beitragen, aber von meinen Rückbildungsdamen, aber ich viel positives diesbezüglich über unser Medizinisches System gehört
    Ich glaube, ich würde als erstes mal bei der Frauenärztin nachfragen, ggf. kann sie oder er den richtigen Ansprechpartner nennen.

  7. #7
    Registriert seit
    22.09.05
    Beiträge
    26,123
    Heute war meine Hebamme wieder da und ich habe lange mit ihr gesprochen. Sie ist der Meinung, meine Ängste sind ziemlich normal. Sie ist ja schon älter und hat viel Erfahrung als Hebamme und sieht in den Dingen, über die ich mir Gedanken mache und die mich beschäftigen, bisher keinen Handlungsbedarf. Sie sagt, dass sich eigentlich jede Mutter diese Gedanken macht, die eine mehr, die andere weniger. Sie kennt mich ja jetzt auch schon fast 2 Jahre.
    Unter Schlaflosigkeit leide ich übrigens überhaupt nicht, ich schlafe sofort ein und wie ein Stein, nur wenn eins meiner Kinder neben mir liegt, wache ich ab und zu auf.

    Ich hoffe jetzt mal, dass es so bleibt bzw. besser wird und ich mir nicht mehr so viel Gedanken mache. Ich werde es mal weiter beobachten, wie es so läuft.

    Ich war vor einiger zeit auch schon mal in psychologischer Behandlung, viel gebracht hat mir das aber damals nicht. Vor allem betraf es ein Thema, was ich letztendlich nun selbst für mich gelöst habe.

  8. #8
    Registriert seit
    09.08.05
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    12,807
    Zitat Zitat von Maja Beitrag anzeigen
    Ich glaube, einfach so zum Psychologen gehen, geht gar nicht.
    natürlich kann man ohne Überweisung zum Psychiater gehen. Es ist ein normaler Arzt für psychiatrische und neurologische Erkrankungen.
    Du meinst sicher einen Psychologen? Dafür brauchst du eine Überweisung, damit die KK die Kosten übernimmt.

    Green, wenn keine Schlafstörungen vorliegen, behaupte ich mal, dass keine Depressionen vorliegen....
    denn die gehen IMMER mit Schlaflosigkeit bzw Störungen einher.
    Es gibt keinen Wach- und Schlafrythmus mehr....ich schlief z. Bsp. eine halbe Stunde in der Nacht und war topfit
    Geändert von PEARLI (11.01.16 um 18:36:08 Uhr)

  9. #9
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    Ich hatte nach Kind 1 eine schlimme Depression ohne Schlafstörungen. Der Schlaf war das einzige was gut war.
    Morgens aufgewacht hatte ich gleich das Gefühl einen Grabstein auf der Brust zu haben.

    Green, wenn du dich über die Ängste austauschen willst, gern PM. Ich habe viel dazu gelesen.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  10. #10
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    37,948
    Zitat Zitat von Green Tea Beitrag anzeigen
    Soweit ich ich weiß ist das dasselbe.
    Hm, ich weiß nicht, mir wurde vor vielen Jahren gesagt, dass es da Unterschiede gibt. Der Babyblues wird eher mit der Wochenbettdepression gleichgesetzt. Die Bezeichnung sagt ja schon, dass dies im Wochenbett anfängt und wohl mit dem Abfall der Hormone zusammenhängt. Die postpartale Depression fängt später an, dauert länger und bedarf einer psychotherapeutischen Behandlung. Manchmal geht aber auch beides ineinander über.

    Jedenfalls alles Gute.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •