Wir haben alle sinnvollen Vorschläge gemacht. Auch ein paar Rassen, wie den Sheltie oder den Collie vorgestellt*sindmeineHerzenshunde*.

Aber nun musst du dich drum kümmern und auch überlegen, ob du in die Zukunft investieren willst. Ein Hund ist nicht nur eine einmalige Anschaffung. Du kannst einen tollen vom Züchter bekommen, und der kann genau so krank werden wie einer, der aus dem TH kommt.

Und wenn du dir jetzt schon die Anschaffungskosten überlegst, ebenso, wie du die Hundeschule einsparen könntest, dann ist es vielleicht sinnvoll, dir die Investition Hund noch einmal genau zu überlegen. Es können da viele Ausgaben auf dich zukommen, mit denen du nie und nimmer gerechnet hast. Tierarztkosten sind hoch, Futter kostet, Versicherung, Steuer, alles das läppert sich.

Wenn du den Platz für einen großen Hund nicht hast, gut. Dann ein kleiner. Aber Mühe machen sie beide. Kinderlieb - da sind größere besser geeignet, weil oft ruhiger. Kleine können - nicht müssen - zickiger sein.

Ich meine das nicht böse oder witzig. Da hat meine Witzigkeit durchaus ihre Grenzen. Aber es ist eben oft so, dass man diesen Rattenschwanz, der noch da dran hängt, oft und gerne übersieht oder gar angesichts des süßen Kerlchens übersehen möchte. So ist keinem gedient.