Darf ich trotz der ganzen Kritik an den tausend Katzenthreads auch noch einen eröffnen ?

Es treten nämlich tausend Fragen auf. Wir (also mein Freund) ist ja wie die Jungfrau zum Kinde zur Katze gekommen. Ein Freigänger, der ihn immer wieder besuchte = wir kauften Katzenfutter. Er kam häufiger = wir ließen ihn in die Wohnung. Er kam immer öfter, es wurde kälter, wir wollten ihn Abends nicht rauswerfen = wir kauften ein Katzenklo.

Und nun passieren Dinge, wo wir Ratschläge brauchen...

Das Katzenklo wurde direkt gut angenommen, trotzdem ist es nun zweimal passiert (trotz sauberem Klo), dass er in die Wohnung gepinkelt hat (in großen zeitlichen Abständen). Es ist in Holz unter einem Küchenblock eingezogen, schlecht austauschbar... Gab es nicht so ein Geruchs-Off?
Und warum macht er das?

Zudem hatte er letztes Wochenende nach zwei Tagen, in denen er nicht da war, eine große Blutkruste am Kopf. Sah zwar groß, aber nicht schlimm aus (weil Kruste). Die ging wohl am Montag ab und es eiterte laut Aussage meines Freundes ganz schlimm (war nicht dabei, bin nur am Wochenende da).
Er hat den Eiter abgetupft, nun ist die Wunde wohl trocken und sieht nicht mehr schlimm aus (als die Kruste abfiel, sah es wohl ganz ganz schlimm aus, als ob nen Knochen frei läge, was es aber wohl nicht war, sondern Haut unterm Haar). Worauf müssen wir achten? Ich habe meinem Freund gesagt, dass er sofort zu nem Tierarzt muss, wenn die Katze Fieber bekommt. Oder sollte man es auf jeden Fall dem Arzt zeigen? Oder sonst irgendwas machen? Die Katz ist voll sauer, weil sie ja eigentlich ein Freigänger ist und viel draußen, es aber im Moment wohl zu kalt ist. So sitzt er wohl ziemlich depressiv auf der Fensterbank.

Ach so: Wie ist denn das mit entwurmen und so nen Kram?

Wobei wir auch mal bei den Nachbarn fragen müssen, da ist er auch manchmal. Nicht, dass zu viel gemacht wird...

Schwierig schwierig...