Ich habe einen Schrank mit zwei großen Schiebetüren. Auf beiden Seiten befindet sich jeweils eine Kleiderstange, darüber zwei Regalflächen und unter den Klammotten die an der Stange hängen ist auch noch Platz zum Ablegen.

In der linken Hälfte liegen ganz oben zwei Reisetaschen und eine Badetasche u.ä.
Auf dem Regal darunter liegen zusammengelegt meine Pullover in zwei Stapeln.
Ganz unten habe ich Körbe stehen, darin liegen Strümpfe, BHs, Gürtel, Handschuhe und Winterschals.

Auf der Kleiderstange hängen meine zahlreichen Hosen auf so Tchibo Raumsparerbügeln (immer 5 Hosen übereinander, die dann zusammengeklappt werden), dann Strickjacken, Shirts mit langen Armen, Westen und ein paar Pullover.


In der rechten Hälfte stehen ganz oben Körbe in denen Bikinis, Pareos, Badeanzüge, Strumpfhosen und Tücher liegen.
auf dem Regal darunter liegen in der linken Hälfte T-Shirts und in der rechten Hälfte Tanktops.
Ganz unten liegen Badetücher und Sportsachen (Hosen, Jacken, Shirts)

Auf der Kleiderstange hängen Kleider, Röcke, Blusen, Sakkos/Blazer, kurzärmelige Shirts und Loungewear/Hüttenbrummoutfits


Wenn ich das so schreibe klingt das prima stelle ich gerade fest
aber so richtig optimal ist das nicht...die beiden Kleiderstangen sind total voll, mich wundert, dass sie sich nicht durchbiegen somit ist es total nervig mal eine Bluse rauszuzerren oder reinzuhängen und bügeln tu ich offenbar auch manchmal umsonst

Meine Arbeitskolleginnen sagen bei Ihnen würde fast alles liegen und nur die Blusen, Blazer, Kleider und ein paar empfindliche Shirts hängen...hmmh....
Dafür allerdings bräuchte ich dann wohl aber viel mehr Regale...?


Wie ist das bei Euch ?