Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Kleiderschrank Aufteilung und Bestückung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Kannst du deinen Schrank evtl. so verändern, dass eine Schrankhälfte so bleibt, wie sie ist. Da könntest du die Taschen auf den Boden tun, die Gürtel evtl. aufhängen, entweder bei dem passenden Kleidungsstück oder auf einem Gürtel-Kleiderbügel. Die Körbe hättest du dann oben, evtl. zwei hintereinander, einer mit leichten Tüchern z. B., der hintere mit Schals, im Winter umgekehrt. So müßtst du aber eigentlich den Platz eines Regals zugewonnen haben.

    Auf der anderen Hälfte vom Schrank könnten nur Oberteile hängen. Darunter könntest du mindestens zwei, wenn nicht sogar drei zusätzliche Borde einziehen. Das kostet nicht viel und du gewinnst so Unmengen an Platz. Da wäre sicherlich ausreichend Platz für Loungewear, Pullover und Shirts und auf den Kleiderstangen würde die Kleidung nicht mehr so eng hängen.

  2. #2
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    Zitat Zitat von Deichgräfin Beitrag anzeigen
    Kannst du deinen Schrank evtl. so verändern, dass eine Schrankhälfte so bleibt, wie sie ist. Da könntest du die Taschen auf den Boden tun, die Gürtel evtl. aufhängen, entweder bei dem passenden Kleidungsstück oder auf einem Gürtel-Kleiderbügel. Die Körbe hättest du dann oben, evtl. zwei hintereinander, einer mit leichten Tüchern z. B., der hintere mit Schals, im Winter umgekehrt. So müßtst du aber eigentlich den Platz eines Regals zugewonnen haben.

    Auf der anderen Hälfte vom Schrank könnten nur Oberteile hängen. Darunter könntest du mindestens zwei, wenn nicht sogar drei zusätzliche Borde einziehen. Das kostet nicht viel und du gewinnst so Unmengen an Platz. Da wäre sicherlich ausreichend Platz für Loungewear, Pullover und Shirts und auf den Kleiderstangen würde die Kleidung nicht mehr so eng hängen.

    Das kapiere ich nicht

    In der linken Hälfte stehen z.Zt. die Taschen oben und die Körbe unten, Pullover liegen in der Mitte und der Rest hängt.
    Bei Deinem Vorschlag stünden die Taschen unten, die Körbe oben (macht keinen großen Unterschied denke ich). Die Pullover liegen weiterhin ? Die Kleiderstange soll nun noch zusätzlich Gürtel aufnehmen ? Die ist doch eh schon so voll...

    Und wo soll ich in der anderen Hälfte noch Regale einziehen, wenn die Kleiderstange bleibt, um Oberteile zu hängen ?? Also wenn das wirklich nur ganz kurze Oberteile wären, dann ginge vielleicht ein zusätzliches Brett darunter, aber mehr auch nicht. Ob ich dadurch gewinne wage ich zu bezweifeln...weil alles andere was jetzt hängt müsste dann ja Platz zum liegen haben (Hosen, Kleider, Strick, Blazer, längere Blusen, längere Shirts, Westen).



    Auf jeden Fall scheint es ja so als ob bei den meisten tatsächlich der überwiegende Teil der Kleidung liegt, insofern werde ich diesbezüglich mal rumprobieren.

  3. #3
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    10,984
    Also bei mir ist es teilweise recht chaotisch.

    Unser Kleiderschrank (Einbauschrank) ist nur ca. 1,70 hoch, die Wand ist in die Tiefe gehend schräg. Dementsprechend kann man ganz unten alles zwei Meter nach hinten schieben (naja nicht ganz) und oben ist noch ein Mini-Regal. Da stopfe ich immer Unterwäsche rein, auch das zweite Fach ist noch voll mit Unterwäsche (auch Strumpfhosen,Socken). Dann folgen einmal noch zwei Regalbretter und zweimal eine Kleiderstange. Auf den Brettern liegen oben Pullis und T-Shirts (getrennte Stapel), in der Mitte Schlafklamotten und ganz unten (quasi auf dem Boden) Gammelklamotten/Sportsachen und Röcke und kurze Hosen.

    Auf den Kleiderstangen hängen Blusen, Shirts, Westen, chice Hosen / Röcke, Blazer. Unten liegen Gürtel.

    Achja und meine Jeans liegen in einem freien Fach auf der Seite von Mr. sunshine Er nutzt nur zwei seiner drei Türen, hinter der dritten versteckt sich ein kleiner Fernseher und eben meine Jeans

    Die dicken Winterjacken und meine guten Kleider hängen unten im Büro im Einbauschrank, der geht über die komplette Wand ohne Schräge und hat auch nochmal eine kleine Kleiderstange.
    __________


  4. #4
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    35,909
    Zitat Zitat von sunshine lady Beitrag anzeigen
    Also bei mir ist es teilweise recht chaotisch.

    Unser Kleiderschrank (Einbauschrank) ist nur ca. 1,70 hoch, die Wand ist in die Tiefe gehend schräg. Dementsprechend kann man ganz unten alles zwei Meter nach hinten schieben (naja nicht ganz) und oben ist noch ein Mini-Regal. Da stopfe ich immer Unterwäsche rein, auch das zweite Fach ist noch voll mit Unterwäsche (auch Strumpfhosen,Socken). Dann folgen einmal noch zwei Regalbretter und zweimal eine Kleiderstange. Auf den Brettern liegen oben Pullis und T-Shirts (getrennte Stapel), in der Mitte Schlafklamotten und ganz unten (quasi auf dem Boden) Gammelklamotten/Sportsachen und Röcke und kurze Hosen.

    Auf den Kleiderstangen hängen Blusen, Shirts, Westen, chice Hosen / Röcke, Blazer. Unten liegen Gürtel.

    Achja und meine Jeans liegen in einem freien Fach auf der Seite von Mr. sunshine Er nutzt nur zwei seiner drei Türen, hinter der dritten versteckt sich ein kleiner Fernseher und eben meine Jeans

    Die dicken Winterjacken und meine guten Kleider hängen unten im Büro im Einbauschrank, der geht über die komplette Wand ohne Schräge und hat auch nochmal eine kleine Kleiderstange.
    Für die Unterwäsche und die Strumpfwaren würde ich mir passende Körbe, Kistchen suchen - schon verschwindet das Chaos optisch enorm!
    Und der Gürtelbügel von Tchibo könnte Dir auch sehr helfen, so wie mir auch die Schalbügel!!!
    Never judge a book by its cover...

  5. #5
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    10,984
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Für die Unterwäsche und die Strumpfwaren würde ich mir passende Körbe, Kistchen suchen - schon verschwindet das Chaos optisch enorm!
    Und der Gürtelbügel von Tchibo könnte Dir auch sehr helfen, so wie mir auch die Schalbügel!!!

    Ähh...habe ich geschrieben dass mich das Chaos stört?

    Ich liebe es, in meinen Socken herumzuwühlen und bis auf die BH's (die ganz ordentlich so halb übereinander / hintereinander liegen) ist mir das völlig egal. in mein Schlafzimmer kommt eh keiner und Türen hat der Schrank ja glücklicherweise

    Die Shirts und der Rest ist ordentlich, zum Bügeln habe ich nämlich keine Lust

    Nur für das unterste Fach habe ich schon überlegt, mal solche Rollkisten anzuschaffen weil man dann auch viel weiter hinten noch Sachen lagern kann und das Heraussuchen viel leichter wird.
    __________


  6. #6
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    35,909
    Zitat Zitat von sunshine lady Beitrag anzeigen
    Ähh...habe ich geschrieben dass mich das Chaos stört?
    Nö, aber Du beginnst mit folgendem Satz deinen Beitrag :
    Also bei mir ist es teilweise recht chaotisch.

    Es ist das erste, was Du schreibst, also das erste, was Dir zu Kleiderschrank Aufteilung und Bestückung einfällt; deswegen wirkt es so...

    Sorry - jeder kann natürlich wühlen so lange er mag...
    Never judge a book by its cover...

  7. #7
    mafalda ist offline Portenya with an attitude
    Registriert seit
    26.05.03
    Ort
    Capital Federal
    Beiträge
    6,206
    juttali,

    danke fürs Bestärken und Mutmachen auf dem Ausmistweg!

    Und sorry für OT.
    Der unter deutschen Gebildeten am meisten verbreitete Aberglaube ist der, dass sie Englisch koennten. (Johannes Gross)

  8. #8
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    10,984
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Nö, aber Du beginnst mit folgendem Satz deinen Beitrag :
    Also bei mir ist es teilweise recht chaotisch.

    Es ist das erste, was Du schreibst, also das erste, was Dir zu Kleiderschrank Aufteilung und Bestückung einfällt; deswegen wirkt es so...

    Ok da hast du recht, ein bisschen unglücklich formuliert.


    AK's Vorschlag ist übrigens auch gut, ich schiebe z.B. den T-Shirt- und den Pulli-Stapel längs in den Schrank - quer würde nur ein Stapel reinpassen.
    __________


  9. #9
    Registriert seit
    11.08.10
    Beiträge
    7,617
    Hast Du einen Keller, Purzel?

    Ich würde schauen, dass ich zum Beispiel die Reise- und Strandtaschen nach dort auslagere. Wir haben leider zu zweit nur einen Schrank, der kleiner ist als der, den ich zuvor alleine hatte *scheißenochimmerrumschimpfundaufAustauschbeharr* , seither bin ich auf den Keller sowas von angewiesen. Grmpf. Jacken, Mäntel etc. werden jeweils jahreszeitengerecht umgepackt. Dort hängen auch Kleider, die ich nicht so regelmäßig trage, Abendkleider, Dirndl, etc, verpackt in diese Kleidersäcke. Und halt Sachen, die man nicht so häufig benötigt wie die Taschen.

    Wir haben auch so einen Schiebetürenschrank, der ursprünglich rechts und links eine Stange hatte und oben drüber einen Regalboden. Wir haben jeweils einen zweiten Regalboden eingesetzt und unten, unter den Hängesachen, nochmal. Auf dem unteren Boden findet Kleinkram in Kistchen Platz, untendrunter passen Kisten von der Höhe dieser Einkaufsklappkörbe. Viel höher kann man eh nicht stapeln, das wird - bei mir zumindest - sonst chaotisch. Auch oben entzerren die beiden, nicht mehr so hohen Regalteile aus den gleichen Gründen. Dort habe ich Pullover, Shirts, Sportkram, was auch jahreszeitenmäßig umgeräumt wird. Dicke Pullover kommen im Sommer raus, sonst platzt der Schrank aus allen Nähten.

    Ich hänge soviel wie möglich. Hosenanzüge, Kostüme, alle Blusen, alle Röcke und die eleganteren Hosen, die auch auf Mehrfachbügeln wie bei Dir. Jeans, Cargos, Chinos, liegen auf dem oberen der unteren Regalböden.

    Wir haben noch eine Kommode, in der Unterwäsche, Strümpfe, Nachtwäsche etc. aufbewahrt werden.

    Die Anschaffung einer Kommode würde ich unbedingt empfehlen, die Teile gibts auch für geringe Stellfläche in Solitärform, da passt gut was rein, gerade Unterwäsche ist da gut untergebracht und Du hast den wertvollen Schrankraum für was anderes frei.

    Dann, klingt vielleicht blöd, aber vielleicht bringt es was, die Shirts und Pullover anders zusammen zu legen, schmaler, so dass Du statt zwei Teilen drei auf einem Regalbrett nebeneinander bekommst?

    Meine Bade- und Saunahandtücher, die im Badezimmer nicht unterzubringen sind, lagere ich wie die Sporttasche in solchen Unterbettkommoden.

    Die Teile will ich nicht mehr missen.

    Edit: Ups, unter Dein Bett passt nichts. Sch...kleister.
    Geändert von Exuser29 (20.04.11 um 19:58:18 Uhr)

  10. #10
    Registriert seit
    29.08.03
    Beiträge
    10,870
    Der Vorschlag ist ja nicht so ohne weiteres entstanden.

    Ich habe eine Schrankhälfte genauso aufgeteilt:

    Oben zwei Borde, darunter eine Kleiderstange, die Blusen, Blazer, feinere T-Shirts aufnimmt. Meine Oberteile reichen alle bis zum Oberschenkel. Unter diesen Oberteilen ist bis zum Boden noch ausreichend Platz.

    Darunter habe ich ein Systemteil aus Schubladen und Regalböden, genau je drei Stück. Das war relativ teuer; zwei oder drei eingezogene Regalbretter würden aber ähnlich viel Platz schaffen.

    Na ja, egal! War nur ein Vorschlag!

Ähnliche Themen

  1. Kleiderschrank gesucht
    Von Svea im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.02.09, 09:42:49
  2. Ordnung im Kleiderschrank
    Von TweetyGirl im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.07.08, 11:46:00
  3. Kleiderschrank ausmisten
    Von Cherish im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.04.07, 16:12:07
  4. Mietzins - Aufteilung Mann und Frau
    Von ena80 im Forum That's Life
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 29.12.06, 07:58:22
  5. MAC e/s ... Aufteilung
    Von poekie im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.01.05, 13:11:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •