Ich habe auch solche Abstände zwischen meinen drei Kindern (nicht gewollt, hat sich so ergeben) und klar, sie haben nicht sooo viel miteinander zu tun, aber sie sind eben doch Geschwister und lieben sich. Und du hast für jedes Kind auch eigene Zeit, das Kleine muss nicht immer mit dem gar nicht so viel Größeren mit. Wenn dein Großer schon in den Kindergarten geht, dann hast du für das Kleine eben auch richtig Zeit. Ich habe das immer sehr genossen, diese Neugeborenenzeit mit jedem Kind. Und nein, es macht nicht die doppelte Arbeit. Die wirkliche Einschränkung war für mich die 24/7-Betreuung, dass ich immer da sein musste oder etwa organisieren, und daran bist du mit dem ersten Kind ja schon gewöhnt. Es ist eh immer jemand da, der kann auch auf zwei aufpassen. Zwei beschäftigen sich dann doch schon mal miteinander, wenn kein anderer da ist, und du hast ein paar Minuten Ruhe. Ich hätte ein Kind ehrlich gesagt schade gefunden, wenn man schon eins hat, kann man ruhig noch eins kriegen, doppelte Freude, höchstens 12o % Arbeit. Und das meiste Zeug hat man ja eh noch oder weiß beim zweiten Kind, dass man es nicht braucht. Mach man, Struppi, ich würde mich freuen!!