Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Doppelhaus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    16.10.12
    Ort
    Im Beautyland
    Beiträge
    181

    Standard Doppelhaus?

    Hallo zusammen,

    Hat jemand Erfahrung mit Doppelhäusern?
    Nervt die Nähe der Nachbarn sehr? Natürlich kommt es auf die Leute an, aber ich meine halt generell...

    Bitte einfach aus dem Nähkästchen plaudern, gerne auch per pn. Könnt ihr es empfehlen? Würdet ihr es nie wieder machen? Kennt ihr jemand der so wohnt...

    Wir überlegen gerade eines anzukaufen, neu, Nachbarn nett. Aber man weiss ja nie

    Danke
    Lg Alice

  2. #2
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Wir wohnen in einem. Unsere Nachbarn hören wir äußerst selten. Jetzt ziehen sie aber aus und wir kennen die neuen noch nicht. Das Haus ist neu und macht einen gut gedämmten Eindruck, aber Vll sind unsere Nachbarn auch eher leise. Auch sehen tun wir sie selten, die Eingänge liegen nicht nebeneinander. Manchmal haben wir uns im Garten gesehen, im Sommer hatten wir auch schonmal ein Kleinkind, was zu Besuch war auf der Terrasse stehen. Der Garten ist halt nicht mit einem Zaun getrennt. Wenn ich kaufen würde, würde ich ein EH bevorzugen. Aber nicht auf Biegen und brechen. Unseres hat zB so einen schönen Grundriss, da würde ich das DHH bevorzugen.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    1,553
    Ich habe 3 Jahre in einem gewohnt, dank Scheidung verkaufen wir es jetzt.
    Wir haben von unseren Nachbarn gar nichts mitbekommen, man muss aber dazu sagen, dass es ein Split-Level-Haus war, unsere Gärten also keinen direkten Kontaktpunkt hatte.
    Gehört im Haus haben wir sie gar nicht, das war wirklich gut gedämmt.
    Und ausser einem parallel verlaufenden Eingang hatten wir wirklich keine Berührungspunkte. Von daher finde ich, es kommt immer auf den Schnitt an.
    Und ich würde ganz klar meinen Garten vom Nachbarn trennen, also wenn es so wie bei Carrie wäre, ich würde Zaun oder Hecke ziehen, schon allein weil ich nen Hund hab und nicht will, dass der einfach abhauen und beim Nachbarn im Haus stehen kann...

  4. #4
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,070
    Wir wohnen in einer DHH. Von unseren Nachbarn kriegen wir so gut wie nichts mit.
    Die Gärten sind mit einer Hecke getrennt, da sehen wir uns auch nicht.
    Sind aber auch sehr angenehme, ruhige Leute. Wir bereuen es nicht.
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  5. #5
    Registriert seit
    07.06.06
    Beiträge
    18,329
    Sternchen, sollten wir oder die neuen Nachbarn Hund oder Kind(er) haben, bestehe ich da auch drauf. Aber wir waren bisher 2 Berufstätige Paare um die 30, da hält sich die Gartennutzung in Grenzen.
    What if I fall? Oh but my darling what if you fly? E.H.

  6. #6
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,897
    Schwierig, denn es hängt tatsächlich von den Nachbarn ab. Und ob ihr direkt Terrasse an Terrasse sitzt und jedes Wort vom anderen mithören müsst, oder ob die Gärten zB an gegenüberliegenden Seiten liegen.
    Ich habe ein echtes Reihenhaustrauma aus den Neunzigern und wollte nie wieder eines auch nur betreten - momentan leben wir wieder in einem Eckhaus einer Dreierreihe und sind völlig ungestört, da unsere Nachbarn ruhig und zudem häufig abwesend sind. Die Wände halten dicht, drinnen hören wir gar nichts, höchstens Hämmern oder Bohren, aber keine Alltagsgeräusche, obwohl die Häuser 35 Jahre alt sind.
    Choose your battles wisely

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.02
    Beiträge
    1,553
    Zitat Zitat von Carrie Ann Beitrag anzeigen
    Sternchen, sollten wir oder die neuen Nachbarn Hund oder Kind(er) haben, bestehe ich da auch drauf. Aber wir waren bisher 2 Berufstätige Paare um die 30, da hält sich die Gartennutzung in Grenzen.
    Das stimmt natürlich, da ist die Notwendigkeit eine andere

  8. #8
    Registriert seit
    27.12.01
    Beiträge
    1,067
    Hallo,

    ich denke, das hängt zum Einen vom Schnitt des Hauses ab (liegen die Terrassen direkt nebeneinander, wie gut ist die Dämmung zwischen den Häusern) und zum Anderen davon, wieviel Privatsphäre man sich wünscht. Manche Menschen lieben ja Neubaugebiete und sind gerne viel mit der gesamten Nachbarschaft zusammen. Andere leben lieber "inkognito". Insofern kann man da schwer raten.

    Wir haben 10 Jahre in einer DHH gewohnt und dadurch, dass die Terrassen entgegengesetzt lagen, war man dort für sich und konnte nicht die Nachbarn belauschen.

    Wir hatten sehr nette Nachbarn und haben uns sehr wohlgefühlt.
    Sunny

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •