Ich bin im März vergangenen Jahres in eine Wohnung gezogen, in der das Wohnzimmer einen wunderschönen gemauerten Kamin hat. Der ist auch regelmäßig in Betrieb und die Wärme, die von dem Kamin ausgeht, ist einfach toll.

Aber: Ich hatte die Wohnung beim Einzug frisch streichen lassen, und zwar in Weiß - ich mag das einfach. Jetzt bemerke ich, dass sich an den Eckwänden, wo sich der Kamin befindet, bereits leicht Ruß abgesetzt hat - sie verfärben sich und gilben irgendwie ein. Das ist nach einem 3/4 Jahr schon recht ärgerlich. Man muss zwar genau hinsehen, um es zu bemerken, aber mich stört das irgendwie.

Wie habt ihr das zuhause bei euch gelöst? Würde abwaschbare Farbe etwas bingen? Oder muss man das in Kauf nehmen und spätestens alle 2 Jahre neu weiß streichen?

Ich überlege gerade, ob ich die Wände um den Kamin herum farbig streichen lassen soll, damit ich nicht ständig nachbessern lassen muss.