Seite 1547 von 2212 ErsteErste ... 547 1047 1447 1497 1537 1545 1546 1547 1548 1549 1557 1597 1647 2047 ... LetzteLetzte
Ergebnis 15,461 bis 15,470 von 22113

Thema: Corona Virus

  1. #15461
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Anzeige
    In Österreich wurde auch "Osterruhe" beschlossen. Aber Supermärkte und Apotheken dürfen offen haben an den Werktagen.
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

  2. #15462
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    Zitat Zitat von paulinka Beitrag anzeigen
    Und was heißt das konkret in Sachen Pandemiebekämpfung? Das sind doch Worthülsen.

    Und war Merkel eben nicht ehrlich?
    Angefangen hat doch alles mit den Masken, die wir ja nicht brauchten und als wir genug hatten wären doch Masken angebracht.
    Da vermisse ich die Ehrlichkeit. Und ich weiß, das wir vieles nicht erfahren dürfen denn wenn wir die ganze Wahrheit kennen würden,würde der Bürger auf die Straße gehen.
    Das gleiche mit dem Impfstoff, da verstehe ich auch vieles nicht. Wo ist er und wieviel ist der einzelne dem Staat wert?
    Transparenz und Ehrlichkeit sehe ich für mich nicht.

  3. #15463
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,209
    Im Bundestag geht es gerade zur Sache... Sowohl AfD als auch Linke stellten der Bundeskanzlerin schon die Frage, ob sie sich der Unterstützung ihrer Regierungsfraktionen weiterhin sicher ist...
    Mache mir Gedanken über Hautpflege und Make Up. Mein Handy behauptet hartnäckig "kein Gesicht erkannt".

  4. #15464
    Registriert seit
    22.09.10
    Ort
    CH
    Beiträge
    22,755
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Fangen wir mal ganz einfach an :
    Warum darf ein Spanier aus Spanien nicht nach Mallorca fliegen, während ein Deutscher das darf?
    Warum darf ich ganz normal in einen Buchladen aber ohne Termin nicht in ein Schuhgeschäft, das vielleicht flächenmäßig doppelt so groß ist?
    Warum ist Lebensmittel einkaufen weniger "gefährlich" als Parfum kaufen?
    Und wieso haben zig Gastronome einen Haufen Geld in Hygienemaßnahmen gesteckt um sie dann nicht zu brauchen?
    Und warum läuft das ganze jetzt schon ein ganzes Jahr und es ist im Homeschooling nicht einen Deut besser wie im März 2020? Es ist rein gar nichts passiert, um das ganze FÜR ALLE (Schüler, Lehrer und Eltern) erträglicher zu machen.
    Ebenso Kita : wenn möglich, lassen sie ihr Kind zu Hause ist in Hessen die Devise. Naja, was "möglich" bedeutet, ist Auslegungssache und so sieht es dann auch aus : 70% sind anwesend. Nicht gerade wenig.
    Das sind Fragen, keine Alternativen.

    Schutzkonzepte in Restaurants: die greifen eben nicht, das haben Studien (auf die Schnelle hier ein Bericht https://www.srf.ch/news/schweiz/infe...taurant-hoeher )offenbar ergeben.
    Für mich völlig logisch, man isst und sitzt sich ohne Maske gegenüber, spricht lauter usw.

  5. #15465
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    35,995
    Zitat Zitat von *LV* Beitrag anzeigen
    Eine Alternative wäre Ehrlichkeit und Transparenz, aber beides werden wir nie erleben.

    Aber eben auch seine Hausaufgaben, seinen Job machen.
    Wenn ich nach einem Jahr hier im Job keine Alternative, keinen Plan und kein Vorgehensschema anbringe, habe ich keinen Job mehr und das schon länger, das steht fest.

    Für Schulen wäre ein Gesamtkonzept ratsam gewesen. Was braucht jede Schule an Ausrüstung (angefangen von WLAN und PCs, Laptops, Kameras und einzelne Räume für Lehrer, die Erklärvideos machen über Lösungen im Bereich Drucker/Druckerpatronen/Papier) , wie wird das finanziert und wer setzt das wann und wie um. Nicht als Länderhinundherwascherei sondern bundeseinheitlich klären.

    Buchbare Zeitfenster/Termine in Supermärkten UND allen anderen Geschäften. Zutritt ausschließlich für eine maximale Anzahl Einzelpersonen und wo notwendig begleitende Kinder.

    Keine Umsonst Masken für Personen ab einem Gewissen Alter (was das alleine gekostet hat), sondern fixe, bezahlbare Preise für alles, was zum Hygienekonzept gehört : Masken, Handschuhe, Desinfektionsmittel, Handseife. Warum nehmen sich da manche Händler raus, plötzlich den doppelten Preis zu nehmen? Das kann man fix regeln. Siehe Bücher und Zigaretten.

    Erlauben von innerdeutschem Reiseverkehr, Hotels und Restaurants mit Hygienekonzept öffnen, Personenzahl begrenzen.
    Ausländischen Reiseverkehr begrenzen auf Geschäftsreisen, mit Nachweis und anschließender, verbindlicher Quarantäne.

    Impfstrategie an das Leben anpassen. Nicht jemanden impfen, der besuchsbefreit in einem Altenheim liegt. Eher das Personal, das täglich kommt und geht.
    Hausärzte zusätzlich zu den Impfzentren mit einbinden, die nicht nach Alter, sondern nach Krankenstatus priorisieren. Dann geht man auf zwei Wegen zum Ziel.

    Nachtrag :
    Das mit den Schulen hätte im Zuge der Digitalisierung eh längstens passiert sein müssen.

    Kitas würde ich tatsächlich auch beschränken für berufstätige Alleinerziehende und Elternpaare, wo auch beide Vollzeit arbeiten. Da gibt es sowieso oft Offenlegungen damit klar ist, ob man überhaupt Anspruch auf Betreuung hat; da hätte man auch nochmal prüfen können.

    Und körpernahe Behandlungen nur mit Schnelltest, Termin und Hygienekonzept, eigentlich genauso notwendige Arzttermine. Nicht notwendige ärztliche Eingriffe nicht durchführen, aber den Patienten unter besondere Beobachtung stellen.

    Und ein einheitliches Konzept für Geburten. Da gibt es wohl massig schwarze Schafe, da geht mehr schief als recht. Im Kreißsaal keine Maske für die Gebährende und den anwesenden Kindsvater. Ob er da mit Maske sitzt oder nicht, macht dann doch wirklich keinen Unterschied, eher wie gesagt einen gescheiten Schnelltest vorher und gut ist.
    Geändert von juttali (24.03.21 um 13:45:16 Uhr)
    Never judge a book by its cover...

  6. #15466
    Registriert seit
    03.04.10
    Beiträge
    6,241
    Ich sehe das Problem auch nicht bei Merkel sondern bei den einzelnen Länder. Bremerhaven hat seit 1 Woche einen Wert von über 100, aber man zieht keine Notbremse man darf weiter shoppen mit Termin.

  7. #15467
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,742
    Mir persönlich ist es vollkommen latte, ob man nun an Gründonnerstag einkaufen kann oder nicht, ich habe den Tag nämlich längst anders verplant.
    Das Konzept fand ich trotzdem nicht überzeugend.

    Jetzt ist es für vieles zu spät, was teilweise vor einem Jahr hätte passieren müssen, nämlich u.a. die Älteren durch Schnelltests besser zu schützen. Da wären wahrscheinlich die Todeszahlen viel niedriger gewesen. Die Tests gab es spätestens ab März 2020, waren da sogar teils bereits CE-zertifiziert, man hätte sie damals nur bestellen müssen. Dann hätte man irgendwann auch genügend bekommen, um sie flächendeckender auch für andere Zwecke einzusetzen.
    Warum also erst jetzt?
    Sie waren und sind (neben Impfstoffen und Medikamenten) DAS Mittel für etwas mehr Normalität und Schutz.

  8. #15468
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    38,057
    Zitat Zitat von Sasch Beitrag anzeigen
    meinst du mich? Alternativen wozu?
    Nee, ich meinte eve.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  9. #15469
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,742
    Zitat Zitat von juttali Beitrag anzeigen
    Aber eben auch seine Hausaufgaben, seinen Job machen.
    Wenn ich nach einem Jahr hier im Job keine Alternative, keinen Plan und kein Vorgehensschema anbringe, habe ich keinen Job mehr und das schon länger, das steht fest.

    Für Schulen wäre ein Gesamtkonzept ratsam gewesen. Was braucht jede Schule an Ausrüstung (angefangen von WLAN und PCs, Laptops, Kameras und einzelne Räume für Lehrer, die Erklärvideos machen über Lösungen im Bereich Drucker/Druckerpatronen/Papier) , wie wird das finanziert und wer setzt das wann und wie um. Nicht als Länderhinundherwascherei sondern bundeseinheitlich klären.

    Buchbare Zeitfenster/Termine in Supermärkten UND allen anderen Geschäften. Zutritt ausschließlich für eine maximale Anzahl Einzelpersonen und wo notwendig begleitende Kinder.

    Keine Umsonst Masken für Personen ab einem Gewissen Alter (was das alleine gekostet hat), sondern fixe, bezahlbare Preise für alles, was zum Hygienekonzept gehört : Masken, Handschuhe, Desinfektionsmittel, Handseife. Warum nehmen sich da manche Händler raus, plötzlich den doppelten Preis zu nehmen? Das kann man fix regeln. Siehe Bücher und Zigaretten.

    Erlauben von innerdeutschem Reiseverkehr, Hotels und Restaurants mit Hygienekonzept öffnen, Personenzahl begrenzen.
    Ausländischen Reiseverkehr begrenzen auf Geschäftsreisen, mit Nachweis und anschließender, verbindlicher Quarantäne.

    Impfstrategie an das Leben anpassen. Nicht jemanden impfen, der besuchsbefreit in einem Altenheim liegt. Eher das Personal, das täglich kommt und geht.
    Hausärzte zusätzlich zu den Impfzentren mit einbinden, die nicht nach Alter, sondern nach Krankenstatus priorisieren. Dann geht man auf zwei Wegen zum Ziel.

    Nachtrag :
    Das mit den Schulen hätte im Zuge der Digitalisierung eh längstens passiert sein müssen.

    Kitas würde ich tatsächlich auch beschränken für berufstätige Alleinerziehende und Elternpaare, wo auch beide Vollzeit arbeiten. Da gibt es sowieso oft Offenlegungen damit klar ist, ob man überhaupt Anspruch auf Betreuung hat; da hätte man auch nochmal prüfen können.

    Und körpernahe Behandlungen nur mit Schnelltest, Termin und Hygienekonzept, eigentlich genauso notwendige Arzttermine. Nicht notwendige ärztliche Eingriffe nicht durchführen, aber den Patienten unter besondere Beobachtung stellen.

    Und ein einheitliches Konzept für Geburten. Da gibt es wohl massig schwarze Schafe, da geht mehr schief als recht. Im Kreißsaal keine Maske für die Gebährende und den anwesenden Kindsvater. Ob er da mit Maske sitzt oder nicht, macht dann doch wirklich keinen Unterschied, eher wie gesagt einen gescheiten Schnelltest vorher und gut ist.
    Sehr schön, möchte ich soweit unterschreiben.

    Ergänze noch um Luftfilteranlagen für Schulen, die bereits früh empfohlen wurden. Für die zwangsgelockdownte Wirtschaft sind Milliarden da, aber für die doch so wichtigen Schulen so gut wie nix?
    In einer Schule hatten sogar mal clevere Eltern und Lehrer eine preisgünstige Luftfilteranlage selbst entwickelt und eingebaut.
    Anweisung von oben: Wieder ausbauen.
    Statt das mal auszuprobieren und vielleicht sogar weiterzuverbreiten.

  10. #15470
    Registriert seit
    11.01.07
    Beiträge
    12,571
    Anzeige
    Und die Nutzung digitaler Lösungen. Wir leben im 21. Jahrhundert und schicken Roboter auf den Mars, da sollten wir nicht mehr auf Konzepte aus dem Mittelalter zurückgreifen.
    "Wer immer erreichbar ist, gehört zum Personal." (Karl Lagerfeld)

Ähnliche Themen

  1. Fieser Virus (PC)
    Von Suha im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.06, 13:51:26
  2. Scheiss Virus...
    Von Moonie im Forum That's Life
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.08.03, 22:41:50
  3. virus?????
    Von nici im Forum That's Life
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.08.03, 15:11:55
  4. Virus-Warnung von AOL?
    Von Cherish im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.11.02, 21:05:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •