Zitat Zitat von Hanseatenilla Beitrag anzeigen
...

Statement: Ich bin jetzt 54 Jahre alt, benutze "Schminke" seit über 40 Jahren und liebe es.
Ich bin knapp 3 Jahre jünger, kann das aber genauso übernehmen.

Es ist im Wandel, so wie die Produkte auch.
Je mehr Zeit ich habe, je mehr detailverliebter werde ich und je mehr mache ich dann auch.

Augenbrauen sind schon immer im Fokus, weil ich mal gelesen habe, sie wären der Rahmen des Gesichts und dem kann ich nur zustimmen : Ohne Augenbrauen, ohne mich.

Meine Blushliebe ist glaube ich auf Rang 2, keine Ahnung wie es dazu kam. In meinen Anfängen hatte ich keins und auch später war ich jahrelang nur mit Bronzer zugange. Und auch ohne Hiighlighter, der ist auch erst viel später dazu gekommen.

Geändert in den letzten 20 Jahren hat sich der Umgang mit Foundation. Mit Ende 20/ Anfang 30 habe ich alles glatt und todmatt gemacht, heute darf man tagsüber wegen mir auch mal eine Unebenheit sehen, die Rosacea erahnt man heute auch, aber es kriecht so auch nichts in die Fältchen am Auge oder sammelt sich im Nasolabialbereich, den ich jetzt doch ausgeprägt habe (die Abnahme hat im Gesicht ihre Spuren hinterlassen; aufgepolstert und rundlich ist mein Gesicht nicht mehr). Da ist definitiv weniger mehr geworden. Betreffend Foundationfarbe nutze ich lieber den Hauch zu hell und gleiche dann mit Bronzer aus.

Gleich geblieben ist Wimperntusche : nur oben und das schon immer und immer Wimpernzange und dann das beste raus holen.

Betreffend Lidschatten bleibt nude mein Schlagwort, obwohl ich natürlich auch gerne mit den Farben spiele, die sich in der Kleidung wieder finden und dabei schließe ich persönlich nur gelb und orange aus, alles andere ist da und wird auch eingesetzt, grundsätzlich aber eher als Akzent und nicht plakativ. Hier rotieren die Paletten oder ich habe sonntags mal so einen Kramtag und sortiere um oder ich habe adhok was im Kopf und verbreite das Chaos um etwas bestimmtes umzusetzen.