Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: Pürierstab/Stabmixer

  1. #11
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,284
    Anzeige
    Vivian, ich meinte z.B. Gemüse und Suppen.
    Wenn ich eine Cremesuppe machen wollte, dann gab es immer noch kleine "Pickel". Mit dem 200er ist die Suppe ganz glatt.
    Alles, was eh schon glatt ist, wie Mayonnaise ging aber gut.

  2. #12
    Registriert seit
    29.08.07
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    35,925
    Ich hab meinen als Discounterangebot gekauft und der funzt super, seit Jaaahren...
    Esge würde ich für den Kinderbreieinsatz wohl auch kaufen, aber für ab und zu ein Süppchen reicht mMn ein solides Edelstahlteil vollkommen.
    Never judge a book by its cover...

  3. #13
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Loulou Beitrag anzeigen
    Vivian, ich meinte z.B. Gemüse und Suppen.
    Wenn ich eine Cremesuppe machen wollte, dann gab es immer noch kleine "Pickel". Mit dem 200er ist die Suppe ganz glatt.
    Alles, was eh schon glatt ist, wie Mayonnaise ging aber gut.
    Ich hab Tomatensauce und Zucchinicremesuppe damit gemacht, beides war wunderbar glatt. Aber wenn du mit deinem jetzt auch zufriden bist, ist ja alles gut.

  4. #14
    Registriert seit
    19.09.02
    Beiträge
    5,802
    Hab einen Multiquich vom Braun, das günstigste Modell und bin sehr zufrieden. Davor hatte ich den Zauberstab von ESGE, aber finde Braun für meine einfachen Zwecke viel geeigneter und leichter zum Reinigen.

  5. #15
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,213
    Wir sind auch eher die "einfachen" Anwender (bis jetzt sind wir ja ganz ohne ausgekommen), also mal ein Süppchen oder eine Sauce, ein Pesto....
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  6. #16
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von ninibe Beitrag anzeigen
    Hab einen Multiquich vom Braun, das günstigste Modell und bin sehr zufrieden. Davor hatte ich den Zauberstab von ESGE, aber finde Braun für meine einfachen Zwecke viel geeigneter und leichter zum Reinigen.
    Noch leichter als einfach den Pürierstab kurz unter den Wasserhahn zu halten und abzuspülen - das geht doch gar nicht.

  7. #17
    Registriert seit
    15.07.13
    Beiträge
    37,974
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Noch leichter als einfach den Pürierstab kurz unter den Wasserhahn zu halten und abzuspülen - das geht doch gar nicht.
    Na, das ist doch bei den preiswerten Pürierstäben auch so.

    Nix gegen den ESGE, aber er ist halt einfach teuer. Und wenn den niemand ständig im Einsatz hat, dann ist er zu teuer, wo es auch ein preiswerteres Modell täte. Eine Freundin hat den ESGE und ich habe nie einen Unterschied feststellen können im Ergebnis.
    Man darf Wahrheit nicht mit Mehrheit verwechseln. (J. Cocteau)

  8. #18
    Registriert seit
    26.02.03
    Ort
    Tulpenland
    Beiträge
    359
    Ich habe einen Braun, weil ich das Kabellose sehr praktisch finde. Nicht, dass ich weite Strecken mit meinem Pürierstab zurücklegen würde, aber ich finde es einfach besser in der Handhabung ohne Kabel und das hängt dann auch nicht in der Suppe. Ist aber vielleicht nur meine begrenzte Motorik.

  9. #19
    Registriert seit
    14.11.10
    Beiträge
    8,633
    Zitat Zitat von HopiStar Beitrag anzeigen
    Wir sind auch eher die "einfachen" Anwender (bis jetzt sind wir ja ganz ohne ausgekommen), also mal ein Süppchen oder eine Sauce, ein Pesto....
    Dann reicht wirklich auch ein sehr einfacher Pürierstab... Ich hatte mir für meine Studentenwohnung einen für wenig Geld (keine 20€ bei Saturn) geholt und Suppe etc püriert der genauso gut wie der Zauberstab meiner Eltern.
    Und da ich zusätzlich noch einen sehr guten Mixer habe und den Pürierstab wirklich nur nutze um mal schnell was im Topf zu pürieren, hätte sich die Investition echt nicht gelohnt.

    Zeitweise hatte ich einen kabellosen Stab, der war sehr lasch und landete bald in der Tonne.

  10. #20
    Registriert seit
    15.05.02
    Beiträge
    1,284
    Anzeige
    Ok, wir sind Hardcoreköche und ich liebe einfach tolles Werkzeug.
    Und da habe ich deutliche Unterschiede zwischen einem einfachen Braungerät (in den 90ern) und dem Esge gemerkt.

Ähnliche Themen

  1. Ein neuer Pürierstab muss her
    Von panda im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.11.13, 15:07:26
  2. Stabmixer
    Von deelite im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.06.09, 15:56:27
  3. was alles mit pürierstab/zauberstab machen?
    Von ninibe im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.12.07, 18:51:17
  4. Stabmixer
    Von poekie im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.04.07, 11:17:56
  5. OT: Haushaltswaage und Pürierstab gesucht
    Von Cottonmouth im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.09.05, 16:32:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •